Aktuelles
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Haus der Begegnung im Sozialzentrum, Feursstr. 50 und ��lter werden in Olching e. V. �
laden Sie wieder recht herzlich ein ins MoNaKi.
Diesmal zeigen wir Ihnen am Montag, dem 10. Februar 2020 um 16:00 Uhr den Film
My Big Fat Greek Wedding � Hochzeit auf griechisch
Es ist die Verfilmung der Lebensgeschichte der Drehbuchautorin und Hauptdarstellerin:
Das Verfallsdatum f�r heiratsf�hige griechische M�dchen hat Toula Portokalos eindeutig �berschritten.
Mit drei�ig Jahren arbeitet sie noch immer im Lokal ihrer Eltern, dem �Dancing Zorbas�.
Zudem verlangt ihr Vater Gus Portokalos � Oberhaupt eines griechisch-amerikanischen Clans aus Chicago �
von seiner Tochter, dass sie einen griechischen Mann heiratet,
griechische Babies bekommt
und bis an ihr Lebensende am Herd steht.
Doch eines Tages begegnet Toula ihrem Traummann Ian Miller.
Aus dem unscheinbaren Mauerbl�mchen wird eine selbstbewusste Frau, die ihre gro�e Liebe heiraten will.
Doch wie soll Toula ihrer Sippe begreiflich machen, dass ihr Zuk�nftiger kein Grieche ist?
F�r ihren Vater gibt es nur zwei Arten von Menschen �Griechen und solche die es gerne w�ren�
� und das macht es den beiden Liebenden nicht leicht.
Dauer 90 Minuten
"My Big Fat Greek Wedding", der 42. Film unseres MoNaKi Angebotes wird am
Montag, dem 10. Februar 2020 um 16:00 Uhr
im Sozialzentrum Olching - Feursstr. 50 - 3. OG (Lift) gezeigt.
Die Buslinien zum Sozialzentrum sind die Linien: 736 � 832 � 833 � 834 � 835 !!!
Bereits ab 15:00 Uhr k�nnen Sie sich eine Tasse Kaffee oder Tee mit einem St�ck selbstgebackenem Kuchen g�nnen f�r ganze 2,00 �.
Die Vorf�hrungen sind kostenlos und f�r alle B�rgerinnen und B�rger
ohne eine Altersgrenze offen.
Bitte machen Sie auch Ihre Freunde und Bekannten darauf aufmerksam!
Alle Beteiligten freuen sich sehr, Sie im MoNaKi begr��en zu d�rfen.
Herzliche Gr��e und bis zum dem 10. Februar 2020 um 16:00 Uhr
Ihre
Daniela Paunert, Sabine Probst, Sozialzentrum Olching
Gerlinde Zachmann, Vorsitzende �lter werden in Olching e.V.
in Zusammenarbeit mit Landesmediendienste Bayern e. V.